Wer bisher mit Österreich immer nur Skiferien und Wintersport verbunden hat, sollte umdenken: Eine wirkliche Alternative sind Ferien auf dem Bauernhof in Österreich.
Das geht sogar vollkommen organisiert: In Österreich gibt es die Marke „Urlaub am Bauernhof“, in welcher sich über 3000 bäuerliche Familienbetriebe zusammen- geschlossen haben, ihre Bauernhöfe Touristen als Urlaubs- und Ferienaufenthalt zur Verfügung stellen und die regelmäßigen Qualitätskontrollen unterzogen werden. Wer über „Urlaub am Bauernhof“ eine Ferienwohnung bucht, kann sich auf gute Qualität verlassen und weiß, dass er in guten Händen ist. Gerade bei einer Ferienreise mit Kindern möchte man einen gewissen Standard gesichert wissen – das ist bei „Urlaub am Bauernhof“ der Fall.
Kärnten
Eine der beliebtesten Urlaubsregionen, besonders für Sommerurlaub, ist das Bundesland Kärnten. Auch für die Bauernhofferien ist Kärnten, speziell im Sommer, sehr geeignet. Kärnten hat viele große Seen, in deren Nähe sich Bauernhöfe finden lassen, so zum Beispiel am Wörthersee, am Weißensee oder am Ossiacher See. Auch die kleineren Seen wie der Pressegger See haben natürlich ihre Reize und sind touristisch nicht ganz so überlaufen. Neben den Seen hat Kärnten viele Berge und Almen; auch dort gibt es eine Vielzahl an Bauernhöfen, die Ferien auf dem Bauernhof inklusive Landleben anbieten: Kühe melken, Schafe füttern und ein Besuch auf dem Heuboden gehören nicht nur für die jüngsten Besucher dazu.
Niederösterreich
Niederösterreich war früher das Schlusslicht im österreichischen Tourismusbereich, mittlerweile hat es jedoch rund um das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau an Beliebtheit gewonnen, ist allerdings immer noch nicht so gut besucht wie Kärnten. Ein ruhiger Bauernhofurlaub weit ab vom Massentourismus ist hier noch möglich. Niederösterreich besitzt viele Klöster und Schlösser, die neben dem Alltag auf dem Bauernhof, zu Tagesausflügen und Wanderungen einladen.
Steiermark
Auch die Steiermark zeichnet sich durch ihre Burgen und Schlösser aus, zusätzlich wird die Steiermark als grünste Region Österreichs bezeichnet – einem Urlaub in der Natur steht hier nichts im Wege, die Ferien am Bauernhof lassen sich wunderbar mit einem Reitkurs und ausgedehnten Ausritten kombinieren.
Teile der Steiermark bestehen aus schroffen Felsen, welche diese Region auch als alpines Bundesland mit Wander- und Klettermöglichkeiten bekannt machten. Wem das Ausreiten zu langweilig ist, der kann hier problemlos einen Ausflug ins Gebirge machen und erste Schritte im Klettern und Bergsteigen machen.
Tirol
Natürlich darf auch Tirol nicht vergessen werden, wenn es ums Klettern und Bergsteigen geht – von den verschiedenen Bergbauernhöfen aus ist der Weg in die Alpen nicht weit. Tirol grenzt außerdem im Norden an Bayern und ist somit von Deutschland aus mit dem Auto leicht zu erreichen. Tirol ist für seine sonnigen Tage bekannt; wer sich nach Bergen und Sonnenschein sehnt, ist also in Tirol goldrichtig.
Bauernhofferien sind in Österreich dank „Urlaub am Bauernhof“ sehr unkompliziert und risikolos buchbar. Teilweise werden auch Kombinationsangebote angeboten, die den Bauernhofurlaub mit Ausflügen in die Alpen, zu verschiedenen Burgen, Schlössern oder Klöstern verbinden oder den Eltern die Möglichkeit geben, die Kinder innerhalb einer Gruppe allein einen Ausflug machen zu lassen, so dass die Eltern einmal Zeit für sich allein haben. Auch für die Eltern besteht die Möglichkeit, im Vorfeld Aktivitäten zu buchen, beispielsweise einen Reit- oder Kletterkurs.